Am heutigen Abend um 21.29h alarmierte die Leitstelle Celle die DLRG OG Celle zusammen mit der Feuerwehr Celle und dem Rettungsdienst. Gemeldet wurde eine Person in der Aller in höhe der... mehr
Zur Unterstützung bei einer Personensuche in der Waldsiedlung Reichenau fordert die Polizei neben der Drohneneinheit des Landkreises den DLRG Mantrailer an. Kurz nach Alarmierung rücken der... mehr
Heute Mittag um 12.42h alarmierte die Leitstelle Celle die DLRG OG Celle und die Feuerwehr zur Pfennigbrücke an der Oberaller in Celle. Dort wurde eine Person im Wasser gesehen.
Eine Anfahrt war... mehr
In der achten Kalenderwoche haben die Kräfte der DLRG Ortsgruppe Adendorf-Scharnebeck e.V. im Auftrag und unter Leitung des DLRG Bezirk Nordheide e.V. 47:15 Stunden für das Impfzentrum des... mehr
Um 09:06 wurde die Führung der Wasserrettungsgruppe durch die Berufsfeuerwehr zu einer "Person im Wasser" am Hundestrand des Salzgittersees alarmiert. Daraufhin wurde die Telefongruppe der Taucher... mehr
Einsatz "Wassernotfall/Hemsbach/Wiesensee durch die Leitstelle Rhein-Neckar. Vermisst war eine Person im Bereich des Sees welche jedoch kurz nach Alarmierung der Rettungskräfte wieder... mehr
Wir sind zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Verkehrsunfall alarmiert worden. An einer Kreuzung im Tümlauer-Koog sind zwei PKW verunfallt und vier Personen mussten medizinisch versorgt... mehr
Eine Passantin am Ufer meldet in Überlingen einen Taucher, welcher an der Wasseroberfläche um Hilfe ruft. Die Leitstelle Konstanz alarmiert daraufhin zur Unterstützung der Einsatzkräfte im... mehr
20.02.2021, 12.15 - 19.00 Uhr
Einsatz für unsere SEG Transport mit RTW 71/71 aus den bekannten Gründen, insbesondere auch zur Entlastung des Universitätsklinikums.
... mehr
Die Helferinnen und Helfer der DLRG Ortsgruppe Fallingbostel e.V. haben auf Anforderung des Landkreisen Heidekreis den Sänitätsdienst im Impfzentrum Heidekreis übernommen.
Aufgrund der Erfahrung... mehr
Am heutigen Tage sind zwei Kinder in das Eis des Flüggenhofsees in Munster eingebrochen. Glücklicherweise konnten sie unmittelbar durch Passanten gerettet werden.
Die Helferinnen und Helfer der... mehr
Gestern Nachmittag, 14.45 Uhr:
Bitte der ILS um Unterstützung im Krankentransport - Einsatzaufkommen vs. Kapazitäten...
15.20 Uhr: Fahrzeugcheck
15.40 Uhr: Einsatzklar besetzt mit RTW Pelikan... mehr
Am späten Mittwochabend sind die Einsatzkräfte der DLRG im Landkreis Nienburg unter dem Stichwort MANV (Massenanfall von Verletzten oder Betroffenen) zu einem Hochhausbrand in Nienburg alarmiert... mehr
In der siebten Kalenderwoche haben die Kräfte der DLRG Ortsgruppe Adendorf-Scharnebeck e.V. im Auftrag und unter Leitung des DLRG Bezirk Nordheide e.V. 77:15 Stunden für das Impfzentrum des... mehr
Seit dem 04. Januar 2021 unterstützen die DLRG Ortsgruppen Adendorf-Scharnebeck, Bardowick, Lopautal und Lüneburg gemeinsam mit Kräften von ASB und DRK den Landkreis Lüneburg bei der Impfung... mehr
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=167777&processor=processor.sa.pressemitteilung... mehr
Am Montag, den 15. Februar wurden die Einsatzgruppen Schussental und Allgäu zu einem Unfall an den Rößlerweiher bei Weingarten alarmiert – Stichwort „Mehrere Personen ins Eis... mehr
Bei Anbruch der Dunkelheit wurde unsere SEG-Wasserrettung zu einem Einsatz "Person im Rhein" alarmiert, nachdem es Hinweise auf eine gesprungene Person an der Düsseldorfer Flughafenbrücke gegeben... mehr
Wir befanden uns am heutigen Valentinstag am kleinen Dutzenteich in Nürnberg in mitten einer Ausbildungsveranstaltung zum Thema Eisrettung. Es wurden u.a. der Umgang mit dem aufblasbaren... mehr
Die KRLO Wittmund hat uns zu einer Menschenrettung aus Wasser in den Fischerhafen von Neuharlingersiel alarmiert. Laut Einsatzmeldung waren hier insgesamt zwei Personen in das Hafenbecken gestürzt.... mehr
Viele Wasserflächen im Stadtgebiet und Landkreis Cuxhaven sind zurzeit mit einer nur bedingt tragenden Eisfläche bedeckt. Obwohl die Wasserflächen noch nicht die erforderlichen Eisdicken von... mehr
Unsere Eisrettungsübung wurde vom SWR begleitet.
Geübt wurde bei idealen Bedingungen (2cm dickes nicht tragendes Eis) die Personenrettung sowie ein Tauchgang unter... mehr
Auf der Bundesstraße 12 Richtung Jengen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit 5 Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden acht Personen verletzt. Sechs davon erlitten mittelschwere und zwei... mehr
Heute, am sonnigen, aber windigen Samstagnachmittag, bei eisigen Temperaturen werden die DLRG Konstanz, die Feuerwehr Konstanz und die Wasserschutzpolizei zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Um... mehr
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse, wurden wir gebeten 2-3 Helfer als personelle Unterstützung für das Impfzentrum zu stellen. ... mehr