Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aktuelle Veranstaltungen / Ausschreibungen / Teilnahmebedingungen


Hier findest du alle Ausschreibungen und genauere Informationen zu den Veranstaltungen der Jugend.

 

Jetzt anmelden und mitmachen!

Mehrtagesfahrt 2025

Die DLRG-Jugend Brechen-Runkel-Villmar bietet in den Sommerferien 2025 eine Mehrtagesfahrt an! Vom 14. August bis zum 17. August erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Geplant sind Übernachtungen in der Stadthalle Runkel, gemeinsames Abendessen, ein Actiontag mit Stand-Up-Paddling und Motorbootfahrten, eine Kanutour von Fürfurt nach Runkel sowie spannende Aktivitäten auf der Badeinsel Runkel. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Meldet euch an und freut euch auf vier Tage voller Spaß und Abenteuer!
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die das Schwimmabzeichen Bronze haben. 

Wann: 14.08.2022 bis 17.08.2022

Zielgruppe: ab dem Deutschen Schwimmabzeichen Bronze bis einschließlich 15 Jahre

Veranstaltungsort: Badeinsel Runkel, Bahnhofstraße 8, 65594 Runkel

Anmeldeschluss: 31.07.2025

 

 

Flyer und Informationen zur Mehrtagesfahrt

Download

Onlineanmeldung

 
Bitte meldet euch online über das ISC an. 

 

Veranstaltungsübersicht 2025:

Aktuelle Veranstaltungen der Jugend:

12.03.2025

Jugend-Einsatz-Team

Die Themen und Inhalte sind in Halbjahresplänen festgelegt, welche Ihr zu Beginn zugesendet oder als Ausdruck bekommt. Themenwünsche nehmen gerne die Betreuer an. ....

Meldeschluss: 19.12.2025
Mehr erfahren
25.05.2025

Zoo Frankfurt 2025

Am 25.05.2025 geht die DLRG-Jugend auf große Safari in den Zoo nach Frankfurt. Sei dabei und entdecke mit deinen Freunden wilde Tiere oder streichle und füttere die Ziegen im Streichelzoo. Ein....

Meldeschluss: 21.05.2025
Mehr erfahren
14.08.2025

Mehrtagesfahrt 2025

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, bietet die DLRG-Jugend Brechen-Runkel-Villmar dieses Jahr in den Sommerferien wieder eine Mehrtagesfahrt mit Übernachtung an.  Wir treffen uns am....

Meldeschluss: 31.07.2025
Mehr erfahren

gültig für alle Veranstaltungen der DLRG-Jugend der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V.

  1. An Veranstaltungen der DLRG-Jugend OG Brechen-Runkel-Villmar können Kinder und Jugendliche teilnehmen, welche Mitglied in der DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar e. V. sind und die in der Ausschreibung genannten Voraussetzungen erfüllen. Über Ausnahmen von dieser Regelung, sowie der Teilnahme von Mitgliedern anderer Gliederungen, kann der Ortsgruppen-Jugendvorstand individuell entscheiden. 
  2. Der Teilnehmerbeitrag enthält die in der Ausschreibung genannten Leistungen.
  3. Bei grob ungebührlichem Verhalten oder groben Verstoß gegen die Regeln oder Anweisungen der Veranstaltungsleitung ist der Veranstaltungsleiter berechtigt, den*die Teilnehmer*in von der weiteren Teilnahem an der Veranstaltung auszuschließen. Die dabei entstehenden Kosten trägt dann der*die Teilnehmer*in oder sein gesetzlicher Vertreter. Es besteht dann kein Anspruch auf Rückerstattung der anteiligen Teilnehmergebühr. Die gesetzlichen Vertreter, werden in diesem Fall telefonisch von uns darüber in Kenntnis gesetzt und gebeten ihre Tochter / ihren Sohn am Veranstaltungsort abzuholen.
  4. Bei Veranstaltungen mit Übernachtung versichern die Erziehungsberechtigten, dass ihre Tochter / ihr Sohn auswärts übernachten kann.
  5. Die Erziehungsberechtigten sind während der Veranstaltung vor Ort oder unter der auf der Anmeldung angegebenen Telefonnummer erreichbar.
  6. Die Anmeldung gilt ab betätigtem Eingang der Anmeldung mit allen benötigten Daten. Mit Zugang der Anmeldebestätigung (automatisch generiert über die Onlineanmeldung) wird der Teilnehmerbeitrag fällig. Die in der Anmeldebestätigung, Rechnung bzw. Ausschreibung genannte Zahlungsfrist ist unbedingt einzuhalten. Sollte die Zahlung bis zum genannten Zeitpunkt nicht erfolgt sein, besteht kein Anspruch auf einen Teilnehmerplatz und dieser kann an wartende Teilnehmende vergeben werden.
  7. Der Rücktritt eines Teilnehmenden von der Veranstaltung ist grundsätzlich schriftlich mitzuteilen. Erfolgt die Abmeldung später als 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn, unabhängig vom Anmeldedatum, behalten wir 75% des Teilnehmerbeitrages ein, es sei denn, ein*e Ersatzteilnehmer*in wird gefunden. Bei Erkrankung ist ein ärztliches Attest vorzulegen. In diesem Fall wird dann mit dem Ortsgruppen-Jugendvorstand eine einvernehmliche Lösung gefunden. Ein Anspruch auf die Rückerstattung des bereits gezahlten Teilnehmerbeitrags besteht allerdings bei einer Erkrankung nicht.
  8. Die Teilnehmenden sind versichert. Es gelten die Bedingungen der Versicherungsgesellschaft. Für selbstverschuldete Unfälle, für verlorene Gegenstände und für Katastrophen übernimmt die DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V. keine Haftung. Eine Haftpflichtversicherung ist zu empfehlen.
  9. Allen Teilnehmenden wird das Baden erlaubt, wenn keine schriftliche Einschränkung der Erziehungsberechtigten vorliegt.
  10. Wir behalten uns vor, politisch-radikale, (politisch-extreme und politisch-extrem gesinnte) Teilnehmende von der Veranstaltung im Vorfeld bzw. auch während der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall gelten die Modalitäten von Punkt 3.
  11. Der*Die Teilnehmer*in und deren Erziehungsberechtigte stimmen mit der Teilnahme an der Veranstaltung der unentgeltlichen Weiterverwendung von Fotos und Videos für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Internetauftritte, der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V. zu. Bild- und Videomaterial wird unter Berücksichtigung der Werte des Leitbildes und der Selbsterklärung der DLRG-Jugend Hessen angefertigt.
  12. Die Erziehungsberechtigten versichern, dass ihre Tochter / ihr Sohn am Tag der Veranstaltung frei von ihnen bekannten ansteckenden Krankheiten ist.
  13. Der*Die Teilnehmer*in ist berechtigt, an allen Aktivitäten der Veranstaltung teilzunehmen. Er*Sie darf sich in Kleingruppen, auch ohne Aufsichtsperson, nach Abmeldung bei den Verantwortlichen im Gebiet des Veranstaltungsortes aufhalten.
  14. Die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ist der DLRG-Jugend OG Brechen-Runkel-Villmar ein besonders Anliegen. Somit ist allen Teilnehmenden der Konsum von Alkohol, Nikotin und anderen berauschenden Substanzen nicht gestattet. Bei Verstoß dagegen gelten die Modalitäten von Punkt 3.
  15. Auf die Mitnahme von elektronischen Geräten (Handys, Tablets, Smartwatches, etc.) und/oder Wertgegenstände (Schmuck usw.) bitten wir zu verzichten. Im Falle einer Beschädigung oder des Verlustes übernimmt die DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V. keine Haftung.
  16. Zwecks Veranstaltungsorganisation und -abwicklung werden die persönlichen Daten, welche mit der Anmeldung angegeben wurden, elektronisch bei der DLRG-Jugend OG Brechen-Runkel-Villmar gespeichert und an die Veranstaltungsorganisation weitergegeben. Meine Daten bzw. die meines Kindes werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt.
  17. Die DLRG Brechen-Runkel-Villmar als Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen aus besonderen Gründen, welche zu nennen sind, abzusagen. Bei einer Absage seitens der DLRG entstehen den Teilnehmenden keine Kosten und bereits gezahlte Teilnehmerbeiträge werden zurückerstattet. Es besteht kein Anrecht auf Schadensersatz.  Muss eine laufende Veranstaltung abgesagt werden, besteht nicht automatisch ein Anrecht auf eine Rückerstattung von bereits bezahlten Teilnahmebeiträgen. In solch einem Fall entscheidet der Jugendvorstand von Fall zu Fall.

Diese Teilnahmebedingungen wurden am 20.01.2022 vom Ortsgruppen-Jugendvorstand beschlossen und sind somit gültig. Die DLRG-Jugend OG Brechen-Runkel-Villmar behält sich Änderungen an diesen vor.

Download der allgemeingültigen Teilnahmebedingungen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.