Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gelting-Golsmaas-Hasselberg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Projektwochenende mit unserer Jugend

Im Juni 2025 fand in unserer Wachstation in Hasselberg ein abwechslungsreiches Projektwochenende für unsere Jugend statt. Ziel war es, den Kindern und Jugendlichen den Wasserrettungsdienst auf spielerische und praxisnahe Weise näherzubringen. So standen unter anderem Bootsfahrten auf der Ostsee, eine Einführung ins Funken, Erste-Hilfe-Einheiten und verschiedene Rettungsübungen im Wasser auf dem Programm. Neben dem fachlichen Input kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Alle Teilnehmenden hatten viel Freude und konnten Neues lernen – ein rundum gelungenes Wochenende!

DLRG GGH auf dem Gemeindefest "50 Jahre Hasselberg"

Wir waren mit einem Info-Stand auf dem Gemeindefest „50 Jahre Hasselberg“ vertreten – und es war ein voller Erfolg! Wir haben unsere Arbeit vorgestellt, Fragen beantwortet und spannende Einblicke in unsere Ausrüstung gegeben. Mit dabei war unser Motorrettungsboot zum Besichtigen sowie weitere Rettungsmittel. Bei unserem kleinen Quiz konnte das eigene Wissen rund um die DLRG unter Beweis gestellt werden – und sich über kleine DLRG-Giveaways gefreut werden! Nachmittags ging’s dann sportlich weiter: Beim Spiel ohne Grenzen haben wir nicht nur mitgemacht – wir haben sogar den ersten Platz geholt und die „Goldene Haselnuss“ ergattert! Abends haben wir den schönen Tag gemütlich im Festzelt ausklingen lassen. Danke an die Gemeinde für die tolle Organisation – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

GGH Beach Camp 2025

In diesem Jahr fand bereits unser 4. Beach Camp statt. Mit insgesamt 24 Kindern haben wir das Pfingstwochenende in Golsmaas verbracht. Trotz des stürmischen und z.T. regnerischen Wetters haben wir es uns nicht nehmen lassen in die Ostsee zu springen. Es wurde gegrillt, viel gebastelt und am Samstag haben wir mit unserem Nachwuchs eine Einführung in unsere Erste-Hilfe Arbeit in Form von 6 Stationen durchgeführt. Jeder durfte mal ran und einen Quallenvorfall versorgen oder die stabile Seitenlage selbst durchführen. Der krönende Abschluss am Samstag Abend war unser Talentwettbewerb, bei dem die Kinder zeigen konnten, was sie besonderes können. Sonntag ging es dann leider schon nach Hause, aber Kopf hoch auch 2026 wird das Beach Camp wieder stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt!

Ausflug zum Adventure Fjordgolf Holnis – ein Volltreffer!

Mit der DLRG-Jugend haben wir einen tollen Tag beim Adventure Fjordgolf in Holnis verbracht. Auf den 18 abwechslungsreich gestalteten Bahnen – inspiriert von der Region rund um die Flensburger Förde – war Geschick und Teamgeist gefragt. Ob Findlinge, Holzstämme oder Wasserläufe: Jede Bahn hatte ihren eigenen Charme und sorgte für jede Menge Spaß.

Zum Abschluss gab’s für ein wohlverdientes Eis in der Sonne – ein gelungener Ausflug, den wir sicher nicht zum letzten Mal gemacht haben!

Osterbacken und Basteln

Was für ein schöner Nachmittag! Beim Osterbacken und Basteln am 11.04.2025 in der DLRG Wachstation Hasselberg hatte unsere Jugend riesigen Spaß. Mit viel Kreativität und Freude wurde geknetet, gebacken, gemalt und gebastelt. Es sind tolle Osterkörbe, Osterhasen und bunte Kekse für die kommenden Feiertage entstanden. Vielen Dank an alle Kinder, für den tollen Nachmittag.
Damit wünschen wir allen FROHE OSTERN!

Erste-Hilfe-Kurs

Am 29. März 2025 haben wir einen Erste-Hilfe-Kurs veranstaltet, um unsere Wachgänger fit für die kommende Saison zu machen. Dabei wurden nicht nur erfahrene Mitglieder geschult, sondern auch unsere jüngeren Vereinsmitglieder eingebunden. So konnten sie, neben der Schwimmausbildung im Rettungsschwimmen, wichtige Einblicke in den Wachdienst am Strand gewinnen und sich langsam an ihre zukünftigen Aufgaben herantasten.
Ein gelungener Tag mit viel Spaß!

Mitgliederversammlung 2025

Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung:
Infos zum vergangenen Vereinsjahr – über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen, den Wachdienst & spannende Zahlen, Daten, Fakten.
Wahlen: Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Wir begrüßen Philipp als neuen Beisitzer im Vorstand. Nina macht ihren Sitz frei, wird uns aber weiterhin auch unterstützen.  
Emotional wurde es bei der Verleihung der Bronze- und Silberabzeichen an einige Mitglieder.
Zum Schluss: entspannter Austausch und gute Gespräche.

Kreismeisterschaften Schleswig-Flensburg 2025

Unsere Jugend war im Februar 2025 bei den Kreismeisterschaften Schleswig-Flensburg mit sieben Einzelstartern und einer Mannschaft in der AK 12 am Start. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt – umso schöner, dass alle mit viel Spaß und Teamgeist dabei waren. Besonders freuen wir uns über den 1. Platz unserer AK 12-Mannschaft, sowie über starke Einzelplatzierungen: Platz 1 in der AK offen männlich, Platz 2 und 3 in der AK 12 männlich. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!

Gemeinsames Bowling

Am 9.2.25 flogen die Kugeln beim Bowling in Damp. Unsere Jugend hat zum Bowling eingeladen und viele sind dem Ruf gefolgt. Es war ein toller Tag für unsere kleinen und auch großen Mitglieder. Es wurde gelacht, geschwitzt und gesiegt.

Weihnachtsbacken und Punschen

Anfang Dezember 2024 haben wir mit unserer Jugend ein Weihnachtsbacken veranstaltet. Das Backen ist super angekommen und es sind viele bunte Plätzchen entstanden. Außerdem gab es noch die Möglichkeit kreativ zu werden, daraus ist toller selbst gebastelter Weihnachtsschmuck für zu Hause entstanden. Am Abend wurden alle Mitglieder zum Punschen eingeladen, um vor Weihnachten noch einmal in gemütlicher Runde zusammen zukommen.

Ausbildertreffen

Im November 2024 fand unser jährliches Ausbildertreffen statt. Hier kommen unsere Schwimmausbilder zusammen um das Ausbildungsjahr Revue passieren zu lassen: Was lief gut, was können wir verbessern? Außerdem tauschen wir uns über Ausbildungsinhalte und -techniken aus. Dieses Mal haben wir das Treffen mit einem leckeren Frühstück von der Schlachterei Bruhn verbunden.

Wettkampfwochenende in Wedel

Die DLRG Wedel lädt jährlich zu einem tollen Wettkampfwochenende mit buntem Programm für Groß und Klein ein. Am Freitag geht es los mit einem gemütlichen Abend, man kommt mal wieder zusammen und mit anderen Gliederungen ins Gespräch. Immer ein schönes Wiedersehen. Am Samstag findet dann der Schwimmwettkampf statt. Wir waren dieses Mal mit vier Mannschaften dabei und haben alles gegeben. Tagsüber gibt es dann noch ein Kinoprogram und andere tolle Spiele für die Kids. Abends wird der Tag nach der Siegerehrung mit einer Disco zusammen gefeiert und Sonntag heißt es dann schon wieder Abschied nehmen und bis zum nächsten Jahr.

Kürbisspaß bei der DLRG – unser Halloween Kürbisschnitzen 2024

Am 18. Oktober wurde es herbstlich-gruselig an der DLRG Wachstation in Hasselberg! Viele kreative Kinder und Jugendliche schnitzten mit Begeisterung ihre eigenen Halloween-Kürbisse – von lustig bis schaurig war alles dabei. Bei tollem Wetter, guter Stimmung und tatkräftiger Unterstützung war es ein rundum gelungener Nachmittag. Danke an alle kleinen Künstler und Helfer!

Eröffnung der Wachsaison

Am 19. Juni wurde an den Stränden von Hasselberg, Kronsgaard und Pommerby in Anwesenheit der drei Bürgermeister die Wachsaison eröffnet.

In den nächsten elf Wochen werden circa einhundert Rettungsschwimmer:innen aus fünf DLRG Landesverbänden oder sieben DLRG Ortsgruppen für die Sicherheit an drei, mit Flaggen gekennzeichneten Badestellen, mit einer täglichen Wachmannschaft von mindestens vierzehn RS, am insgesamt fast vier Kilometer langen Strandabschnitt, sorgen.

Es wird wegen der Corona-Pandemie mit verstärktem, nationalem Tourismus gerechnet und gleichzeitig befürchtet, dass wegen der stark eingeschränkten Schwimmausbildung in den letzten Monaten mehr Nichtschwimmer und ungeübte Schwimmer das Risiko eines Badeunfalls erhöhen. Alle eingesetzten RS sind aber sehr gut vorbereitet, trainiert und ausgerüstet.

Anlässlich der Eröffnung ging ein großes Dankeschön an die Björn-Steiger-Stiftung für die Aufstellung von drei Notrufsäulen im Amtsgebiet. Dadurch werden unsere Strände, insbesondere außerhalb der Wachsaison, sicherer und attraktiver.

Wiederaufnahme der Schwimmausbildung

Am 18. Mai wollen wir nach langer CORONA-Pause wieder mit der Schwimmausbildung im CAMPUS-Bad, Flensburg, beginnen.

Wegen der noch strengen Hygiene Regeln haben wir nur ein Doppelbahn zur gewohnten Zeit von 16:00 bis 17:00 zur Verfügung.

Wegen dieser Einschränkungen beginnen wir zunächst nur mit der Ausbildung für den DSP Silber und Gold.

Geschwommen wird im Kreisverkehr, auf einer Bahn hin, auf der anderen zurück.

Der Mindestabstand von 1,50 m muss unbedingt eingehalten werden.

 

3, 2, 1 Cheese!

29. September 2020:
Wir haben neue Portraitbilder von uns für euch gemacht und diese findet ihr unter anderem hier auf unserer Vorstandsseite. Dabei haben wir uns viel Mühe gegeben unsere Schokoladenseite zu zeigen und ihr könnt sicher sein:

Wir sind genauso nett wie wir aussehen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.