Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hellweg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Die Aufgaben des Fachbereichs Erste Hilfe / Sanitätswesen umfassen neben den spezifischen Aufgaben der Aus- und Fortbildung auch die Beratung anderer Fachbereiche in rettungsmedizinischen Angelegenheiten, sowie die fachspezifische Aufsicht über alle medizinischen Aspekte im Bezirk Hellweg. Dies umfasst die Aufgaben:

  • die Richtlinienkompetenz (einschließlich die Umsetzung aktueller Richt- und Leitlinien)
  • die Aufsicht über Ausbildungen im Fachbereich der Ersten Hilfe (EH), sowie der Frühdefibrillation (AED)
  • die Durchführung der Bezirksausbildung im Bereich des Sanitätswesens (SAN) und der realistischen Unfall- und Notfalldarstellung (RUND)
  • die Betreuung der Assistenzen in den Bereichen EH, AED, SAN, und RUND im Bezirk
  • die medizinische Fachaufsicht (Ortsgruppen und Bezirk einschließlich Wasserrettungszug)
  • die Beratung der Ortsgruppen bei fachlichen Fragen

Sanitätsausbildungen

04.11.2025

Sanitätsfortbildung (einschl. Notfallhelfer NRW)

Bewusstlosigkeit [2.01], Atemwegssicherung [4.01], Absaugung [4.03] * Beatmung [4.05], AED [5.01], Sauerstoff [5.02], Reanimation [5.04/5] * Retten bei einem Badeunfall [10.01]....

Meldeschluss: 01.11.2025
Mehr erfahren
30.11.2025

Sanitätsausbildung

In der Sanitätsausbildung erhalten die Teilnehmer ausgehend von dem Wissen und praktischen Können aus dem Erste Hilfe-Kurs weiteres Wissen vor allem zu den lebenswichtigen Funktionen und zu....

Meldeschluss: 02.11.2025
Mehr erfahren
30.11.2025

Sanitätsfortbildung (einschl. Notfallhelfer NRW)

Bewusstlosigkeit [2.01], Atemwegssicherung [4.01], Absaugung [4.03] * Beatmung [4.05], AED [5.01], Sauerstoff [5.02], Reanimation [5.04/5] * Retten bei einem Badeunfall [10.01]....

Meldeschluss: 02.11.2025
Mehr erfahren
13.12.2025

Grundausbildung Realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND)

Aufbauend auf der Sanitätsdienst-Ausbildung werden die Mitarbeiter in die Grundlagen der realistischen Unfall- und Notfalldarstellung eingeführt. Die Ausbildung umfasst 16 UE entspr. PO und....

Meldeschluss: 02.11.2025
Mehr erfahren
13.12.2025

Sanitätsfortbildung (einschl. Notfallhelfer NRW)

Bewusstlosigkeit [2.01], Atemwegssicherung [4.01], Absaugung [4.03] * Beatmung [4.05], AED [5.01], Sauerstoff [5.02], Reanimation [5.04/5] * Retten bei einem Badeunfall [10.01]....

Meldeschluss: 02.11.2025
Mehr erfahren
24.01.2026

Aufbauausbildung Realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND)

Aufbauend auf der Grundausbildung der realistischen Unfall- und Notfalldarstellung erhalten die Teilnehmer weiteres Wissen und vorallem praktische Fertigkeiten zur realistischen Notfalldarstellung.....

Meldeschluss: 03.01.2026
Mehr erfahren
24.01.2026

Sanitätsfortbildung (einschl. Notfallhelfer NRW)

Bewusstlosigkeit [2.01], Atemwegssicherung [4.01], Absaugung [4.03] * Beatmung [4.05], AED [5.01], Sauerstoff [5.02], Reanimation [5.04/5] * Retten bei einem Badeunfall [10.01]....

Meldeschluss: 03.01.2026
Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.